Unsere Räume In diesem Haus ist jede Menge los Wer mehr über die Kinderladenkinder aus dem Kreuzviertel erfahren möchte, kann sich hier gerne umsehen. In unserem Flur ist Raum zum Ankommen, Hausschuhe suchen, winken und verabschieden. Auch unsere Regensachen finden dort ihren Platz. Für Mama und Papa gibt es eine „Infowand“ und ich kann an den Fotobuttons Häuschen erkennen, wer schon angekommen ist. In unserem Flur ist Raum zum Ankommen, Hausschuhe suchen, winken und verabschieden. Auch unsere Regensachen finden dort ihren Platz. Für Mama und Papa gibt es eine „Infowand“ und ich kann an den Fotobuttons Häuschen erkennen, wer schon angekommen ist. „Der Käse“ bietet einen Ausblick in das Kinderzimmer und den Kunterbunten Raum und bietet Möglichkeiten zum Verstecken, Ausruhen, Kuscheln und Beobachten aus einem ganz neuen Blickwinkel Bauen, Konstruieren, kochen und verstecken, alles ist im Kinderzimmer möglich. Eine große Treppe führt ins Geheimversteck mit Gucklöchern, liebevoll genannt: „Der Käse“ (unsere Hochebene) In unserem Wohnzimmer gibt es Märchenstunden, Ruhepausen, Kuscheleinheiten und Dunkelparties. Neben Malen, Basteln, Spielen wird hier auch zu Mittag gegessen (in großer Runde) In diesem Teil des Raumes wird gemalt, gebastelt, gewunken und mittags auch gegessen Im zweiten Teil dieses Raumes kann man bauen, stapeln, Schütteln, sortieren, kochen und lesen Hier gibt es nicht nur einen sauberen Popo, sondern auch Platz zum kuscheln, entspannen, lesen und Geschichten hören Hier kommen wir morgens an. Im Schaukasten sind die neusten Infos und drückt man auf einen der Knöpfe, wird sogar eine Melodie gespielt Hier ist Platz zum Spielen, Sandburgen bauen, durch die Gegend flitzen und sobald die Sonnencreme zum Einsatz kommt, heißt es auch: Wasser marsch!